Workshop: Gut wohnen in Mülheim – mit Kalle Gerigk

Unser Gast für diesen Workshop ist Kalle Gerigk, „Mietrebell“, Gentrifizierungskritiker und langjähriger Aktivist bei „Recht auf Stadt“. Er engagiert sich in Köln wie auch bundesweit für bezahlbaren Wohnraum für alle: Auf parteipolitischer Ebene, in einer Bürger:innen-Initiative sowie alleine hat er auf verschiedenen Gestaltungsebenen gesellschaftlichen Wandels agiert, um stetig steigende Mieten zu verhindern. Entsprechend vielfältig bringt er seinen Widerstand zum Ausdruck: Von Gesprächen in der Fußgängerzone über Demonstrationen und Kundgebungen bis hin zu Hausbesetzungen und anderen Formen des zivilen Ungehorsams – Kalle bringt so einiges an Erfahrung mit.

Der Workshop:
Bezahlbarer Wohnraum – ein Dach über dem Kopf und das ohne Geldsorgen am Ende des Monats – gehört zu den ganz fundamentalen Dingen eines guten Lebens. Leider merken wir in Mülheim ebenso wie in den meisten anderen Großstädten, dass die Mieten stetig steigen. Gleichzeitig haben viele Menschen Probleme, jeden Monat die Miete aufzubringen, sie stehen unter konstantem Stress und Druck. Andere Menschen müssen ihr Zuhause ganz verlassen, machen traumatische Erfahrungen mit der Kündigung ihres Mietvertrages oder kommen erst gar nicht in die Situation, eine bezahlbare Wohnung beziehen zu können. In diesem Workshop wollen wir uns dem Thema Gentrifizierung, steigenden Mieten und möglichen Lösungsansätzen widmen, um Mülheim langfristig als lebenswertes Veedel für alle zu sichern. Hierbei wollen wir uns fragen, was es mit der Gentrifizierung eigentlich auf sich hat, wie diese zu steigenden Mieten führt und welche Möglichkeiten es gibt, um sich individuell wie auch kollektiv dagegen zu wehren. Hierfür braucht es keinerlei vorherige Erfahrung mit dem Thema!

Da die Plätze aufgrund der Hygienemaßnahmen begrenzt sind, schreibt uns kurz eine Mail zur Anmeldung: muelheim@agorakoeln.de


Die Facts in Kürze:
Wann?
o 18:15 Uhr Einlass
o 18:30 Uhr Start
o 20:30 Uhr Ende
o bis 21:00 Uhr Ausklang / Lockerer Austausch

Wo?
o Kulturbunker, Mülheim / Seminarraum

Wie?
o Anmeldung über: muelheim@agorakoeln.de
o Bitte kommt GGG! Wir freuen uns auf euch! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.