Miteinander für den Tag des guten Lebens
Am Samstag, den 20. September, wird von 10-16 Uhr ein Teil von Porz zum Begegnungsraum – autofrei, kreativ und voller Leben.
Das „Tag des guten Lebens“-Gebiet Porz Mitte bis zum Rhein wird gefüllt mit Aktionen & Informationen, Kunst & Kultur, Spielen, Musik und allem, was Nachbarschaft lebendig macht. Damit sich alle wohlfühlen können, haben wir ein paar gemeinsame Absprachen:
Gemeinsam feiern
Dieser Tag lebt davon, dass wir ihn zusammen gestalten.
Ob gemeinsames Essen an der Langen Tafel, Straßenmusik, Gespräche, Malaktion oder einfach nur Dabeisein – alles, was geteilt wird, macht den Tag reicher. Lasst uns offen, kreativ und solidarisch feiern.
Miteinander & Respekt
Wir begegnen uns freundlich, offen und mit Respekt.
Alle sollen sich willkommen fühlen – egal woher, egal wie.
Wenn wir aufeinander achten, wird es für jede:n ein schöner Tag.
Nachhaltigkeit
Wir wollen zeigen, wie gutes Leben nachhaltig geht:
- Bringt für die Lange Tafel und euer Picknick möglichst eigenes Geschirr, Becher und Flaschen mit.
- Trennt euren Müll richtig – am besten vermeidet ihr ihn.
- Kommt, wenn möglich, zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV.
Sicherheit & Rücksicht
- Die Straßen sind autofrei – aber Rettungswege bleiben frei.
- Bitte achtet aufeinander und helft, wenn jemand Unterstützung braucht.
- Lautstärke: denkt daran, wir feiern gemeinsam – nehmt Rücksicht, damit es für alle angenehm bleibt.
Das Awareness–Team ist für euch da
Manchmal läuft etwas nicht so, wie es soll: vielleicht fühlst du dich unwohl, wirst blöd angesprochen oder brauchst einfach einen sicheren Ort zum Durchatmen.
Dafür gibt es ein Awareness-Team – es hört zu, unterstützt und hilft, die Situation zu klären.
Das Awareness-Angebot wird vom sichtbar!kollektiv in Absprache mit Agora Köln e.V. gestellt.
- Erkennbar an: pinken LED-Gurten
- Rückzugsraum: Mittendrin, Friedrich-Ebert-Platz 3
- Awareness-Handy: 0176 32925245 (Anruf, WhatsApp oder SMS)
Sprecht das Awareness-Team bei Bedarf an – es ist für euch da.
Ihr findet das Agora-Köln-Team am Agora-Köln-Infostand vor dem Mittendrin, Friedrich-Ebert-Platz 3