Ein Tag voller Begegnungen, Sonne und guter Gespräche
Was für ein Glück: Der Tag des guten Lebens in Porz wurde von strahlendem Sonnenschein begleitet. Beste Voraussetzungen also, damit die Straßen in Porz-Mitte sich am 20. September in einen lebendigen Ort voller Begegnungen und Aktionen verwandeln konnten.
Ein lebendiger Start in den Tag
Schon ab 10 Uhr füllten sich die Straßen und Plätze und schnell entstanden die ersten Gespräche zwischen Besucher:innen und den Menschen an den zahlreichen Ständen. Genau dieses Miteinander ist das Herz des Tag des guten Lebens und macht die besondere Atmosphäre aus.
Ein starkes Programm
Wir sind begeistert, wie bunt und abwechslungsreich das Programm in Porz war: Tanzgruppen sorgten für mitreißende Stimmung, Sportbereiche luden zum Mitmachen ein, Lesungen und Gespräche regten zum Nachdenken an. Dazu kamen Spiele für Groß und Klein, Info-Bereiche zu wichtigen Themen und gemütliche Ruhezonen, die zum Verweilen einluden. Diese Vielfalt hat den Tag des guten Lebens zu einem echten Fest für alle gemacht.
Spaß für Kids
Wir freuen uns sehr, dass so viele Familien aus Porz den Weg zu uns gefunden haben. Das zeigt: Unser Angebot für Kinder kam gut an und lud viele dazu ein, den Tag gemeinsam zu erleben.
Lernen, wachsen, weiterentwickeln
Inzwischen haben wir unsere Eindrücke und die unserer Kooperationspartner ausgewertet. Auch organisatorisch nehmen wir viele Learnings mit, die uns helfen, den Tag in Zukunft noch besser zu gestalten.
Das Team von Agora Köln hatte in diesem Jahr nur drei Monate Zeit, um diesen Tag auf die Beine zu stellen. Umso schöner war es zu sehen, wie lebendig, bunt und herzlich er geworden ist. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten war großartig und hat gezeigt, wie viel gemeinsam möglich ist.
Und wie geht es weiter?
Wir hatten unglaublich viel Freude an diesem Projekt und… wer weiß? Vielleicht feiern wir auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam das gute Leben.
Foto: Alina Lurtz/Agora Köln