Unser Team!

Ihr habt euch gefragt, wer eigentlich hinter dem TDGL-Team steckt? Hier stellen wir euch nach und nach unsere Team-Mitglieder vor!

Veröffentlicht am

Die Straße ist für alle da – wir fordern mehr Platz für Begegnung und Verbindung

Am 4. Oktober 2020 demonstrierten die Nachbar:innen des Nußberger Pfads und des Spielplatzes für sichere und freie Straßen für Erwachsene und Kinder. Von 13 bis 17 Uhr wurde in Ossendorf der Nußberger Pfad und ein kleiner Bereich vor dem Spielplatz gesperrt, sodass der Straßenraum für alle Beteiligten der Demonstration nutzbar gemacht wurde. Ein Raum für…

Veröffentlicht am

Beschlossene Sache – trotzdem wartet die Eburonenstraße seit vier Jahren

Am 26.09.2020 demonstrierten die Anwohner:innen der Eburonenstraße unter der Forderung “Uns’ Strooß soll schöner werden – Versprochen ist versprochen!!” für die tatsächliche Durchführung und Realisierung der durch die Stadt genehmigten Beschlüsse. Hierfür wurde die Straße von 15-20 Uhr für Anwohner:innen, Akteur:innen und Demonstrationsbesucher:innen gesperrt. Zu den Beschlüssen für die Eburonenstraße gehören zwei Bäume, breitere Gehsteige…

Veröffentlicht am

Freiraum für eine sichere und nachhaltige Mobilität

Zum europaweiten autofreien Tag wurden am Dienstagnachmittag, den 22.09.2020 ganze 5 Straßen innerhalb des Rathenauviertels rund um den Rathenauplatz für Kinder und Erwachsene gesperrt. Die Akteure der Spiel- und Nachbarschaftsstraßen Demonstration forderten ein Kinderfreundliches Rathenauviertel. Initiiert durch die Kidical Mass, Nachbar:innen und Akteure des Rathenauviertels wurden die Lochnerstraße, die Boisseréestraße, die Straße am Rathenauplatz und…

Veröffentlicht am

Die Zehntstraße fordert mehr Freiraum für musikalische und kulturelle Vielfalt in Köln

Mit der Forderung nach mehr öffentlichen Freiräumen für Musik und Kultur und für den Erhalt der musikalischen und kulturellen Vielfalt Köln-Mülheims, besonders bedingt durch die aktuelle Situation, demonstrierten am Samstag den 19.09 die Anwohner*innen, Akteure und Musiker:innen aus dem Mülheimer Viertel rund um die Zehntstraße. Der öffentliche Raum wurde an diesem Tag zu einem Freiraum…

Veröffentlicht am

Die Montanusstraße fordert mehr Freiraum in Köln-Mülheim

Am 20.09 forderten Nachbar*innen und Akteure der Montanusstraße mehr Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen in unserer Stadt. Nicht nur ein Teil der Montanusstraße, sondern auch der Vorplatz des Mülheimer Bahnhofs wurde von den Demo-Organisator:innen genutzt. Raum für Austausch und Begegnung Die gesperrte Demonstrationsfläche bat Platz für zwei Bühnen, Informationsstände, Sitzgelegenheiten, Spielen und Austausch direkt…

Veröffentlicht am

Berliner Straße fordert mehr Freiraum in Köln

Am vergangenen Sonntag, dem 6. September 2020, demonstrierten Anwohnende und Akteur*innen der Berliner Straße vom Clevischen Ring bis zur Von Sparr-Straße in Mülheim. Sie forderten: Mehr öffentliche Freiräume für Begegnung und Austausch in der Nachbarschaft, für Kultur und Bildung – auch, um Begegnungsräume zu kompensieren, die auf Grund von Corona in letzter Zeit weggefallen sind.

Veröffentlicht am

Mehr Freiraum in Köln – Ankündigung Demo in der Berliner Straße

Am 6. September 2020 von 14:00-18:00 demonstriert ein breites Mülheimer Bündnis gemeinsam mit der Agora Köln im Rahmen des Tag des guten Lebens 2020 auf der Berliner Straße in Köln-Mülheim für Straße als Orte der Nachbarschaft und der Begegnung. 

Veröffentlicht am

Tag des guten Lebens 2020 – Gestalte deine Straße

Dieses Jahr ist alles anders. Und doch wollen wir nicht auf den Tag des guten Lebens 2020 verzichten! Sondern gemeinsam mit euch für das „gute Leben” demonstrieren – und zwar dezentral in ganz Köln – nach dem Motto „Gestalte deine Straße”. Wie das funktionieren kann und wie ihr daran teilnehmen und untertützen könnt, erfahrt ihr…

Veröffentlicht am